Spielberichte Saison 2025/2026

8. Spieltag

Doppelter Grund zur Freude! 

Nach drei sieglosen Spielen konnten beide Teams unserer SG wieder voll punkten 
Unsere Erste setzte sich im Derby gegen den FC Erzberg-Wörnitz mit 4:2 durch – Jonas Düll, Lars Wasilewski und ein Doppelpack von Basti Stolz sorgten für die Tore.

Auch die Zweite holte sich einen wichtigen Dreier in der A-Klasse: Beim 1:0-Auswärtssieg gegen den TV Leutershausen II entschied Sebastian Schmidt die Partie in der 72. Minute! 

Starker Auftritt beider Mannschaften – so darf’s weitergehen!


#sgwindgemeinsamstark

 

Spielbericht I.

folgt...

 

Spielbericht II.

folgt...

7. Spieltag

Wiederholt keine Punkte...

Am Sonntag stand der 7. Spieltag auf dem Plan. Unsere zweite Mannschaft empfiehlt die junge SG SG Herrieden Fußball/ 1. FC Neunstetten . Eine umkämpfte Partie welche man leider mit 0:3 verlor.

Weiter ging’s mit unserer Ersten. FC Heide Königshofen 1983 war zu Gast. Eine Mannschaft welche man kannte.
Die Anfangsphase verschlief man regelrecht, sodass es nach der ersten viertel Stunde 0:2 stand. Danach kam man besser ins Spiel konnte dennoch nicht vor dem Tor überzeugen. Der Spielstand betrug nach 90‘ min 0:3.

Danke an den Spieltagsballsponsor Fröbel GmbH

 

#sgwindgemeinsamstark


Spielbericht I.
Die Gäste waren in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft und gingen durch einen Doppelschlag durch Kai Fischer (11.) und Max Janzen (13.) in Führung. Danach hatte Wind Glück, dass die Gäste gute Chancen liegen-ließen. Die Gäste zogen sich dann zurück, überließen der Heimelf überwiegend das Spiel und lauerten auf Konter. Die Gastgeber spielten danach besser und kamen auch durch Josef Wagner zu guten Chancen zum Anschlusstreffer, jedoch scheiterte dieser aus aussichtsreicher Position an der Latte und am Gästekee-per. Die 2. Hälfte gehörte überwiegend den Gastge-bern, die zwar gefällig agierten, aber einfach im Torab-schluss kein Glück hatten. Die Gäste waren bei ihren wenigen Torszenen gefährlicher und machten in der Nachspielzeit gegen die aufgerückte Heimelf durch Janzen den Deckel drauf. Schiedsrichterlehrwart Michael Maier (Dorfkemmathen) leitete bei schwierigen Platzverhältnissen souverän.

 

Spielbericht II.

Die junge Gästeelf legte mit hohem Tempo los und drängte auf das Heimtor. Es dauerte jedoch bis zur 43. Minute, als der Riegel der Gastgeber geknackt wurde und Philipp Rieber einen Querpass zur Führung verwertete. Kurz zuvor entschärfte der starke Heimkeeper Jan Land einen Handelfmeter von Ardi Kodra souverän. Die Gastgeber sorgten hauptsächlich nach Standardsituationen für Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste noch zwei Tore nach und sorgten somit für einen verdienten Sieg.

6. Spieltag

Kein Punktgewinn am 6. Spieltag

Bereits am Samstag waren wir zum Kirchweihspiel beim @TV zu Gast. Dort ging man klar mit 7:1 baden.

Am nächsten Tag war unsere Zweitvertretung bei der @sgcolm zu Gast.
Trotz einer guten zweiten Halbzeit konnte man nicht mehr viel am Spielstand verändern, sodass man an dieses Wochenende ohne Punkte wieder nach Hause fahren muss.

 

#sgwindgemeinsamstark


Spielbericht I.
In Kirchweihspiel zeigte die Heimelf von Beginn an, dass sie die Punkte zu Hause behalten wollte und erzielte in der 17. Minute durch Spielertrainer Sebastian Neuner das verdiente 1:0, Drei Minuten darauf erhöhte Neuner auf 2:0 und kurz vor der Pause besorgte Serhat Ugurla nach einem verschossenen Strafstoß das 3;0. In der zweiten Hatzeit markierte der TVL durch den „Come-backer" Juin Meier, Nico Garden sowie dem besten Mann auf dem Feld, Serhat Ugurk, weitere Treffer, Mattis Kern erzielte das zwischenzeitiche 5:1. Der TVL feierte am Ende einen verdienten Kirchweih Sieg. Schiedsrichter Florian Binder (SV Mosbach) hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme.

Spielbericht II.
Zur Heimspielpremiere auf dem runderneuerten Colmberger A Platz hatte die Heimelf über die gesamte Partie alles im Griff. Nach der frühen Führung durch Alexander Gicher in der 15. Minute und dem
Doppelpack von Simon Eyrich (30. und 32) waren die Weichen früh auf Sieg gestellt. In der zweiten Hälfte verflachte des Spiel etwas und man tat sich gegen immer besser dagegenhaltende Gäste schwerer. Aber auch durch das fahrlässige Auslassen von weiteren Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 87. Minute, ehe Kirein Fischer seine gute Leistung mit dem 4:0 belohnte.

5. Spieltag

Punktelos in Diebach 
Kein leichtes Wochenende für unsere SG – beide Teams mussten sich klar geschlagen geben.

Nichtsdestotrotz geht’s weiter, der Blick wird weiterhin nach vorne gerichtet??

Ein großes Dankeschön an SL innovativ für das Sponsoring des Spielballs! 

 

#sgwindgemeinsamstark


Spielbericht I:
In der mäßigen ersten Hälfte hatten jeweils beide Teams eine Großchanche. Ansonsten waren viele Fehlpässe und sichere Abwehrreihen an der Tagesordnung. Pech für Wind gleich nach Wiederanpfiff, als Lukas Kreiselmeyer in der 46. Minute im Getümmel vor dem Heimtor vom eigenen Abwehrspieler angeschossen wurde und dadurch der Ball den Weg ins Heimtor fand. Fast im Minutentakt Grosschanchen für den @tsv.elpersdorf gegen eine überraschte Heimelf, die zunächst aber fahrlässig liegen gelassen wurden. In der 66. Minute dennoch die Vorentscheidung durch Christop Gerl mit dem 0:2. Wind tat sich sichtlich schwer in die gefährlichen Zonen vor das Gästetor zu kommen und scheiterte mit seinen wenigen Chancen am starken Gästekeeper. In der 84. Minute fiel noch der dritte Gästetreffer erneut durch Gerl. Selbst ein Foulelfmeter fand bezeichnenderweise in der 88. Minute den Weg nicht ins Gästetor, als Gästekeeper Luca Danielis den Ball von Aaron Wagner entschärfte.

Spielbericht II.
Die Gäste legten sofort los und setzten die Heimelf gleich unter Druck. Das 0:1 resultierte aus einem Abspielfehler der Gastgeber, den Mischa Lisson verwertete. Nach der Pause fiel der schnelle Ausgleich für Wind in der 49. Minute, als Tizian Lechner einen Foulelfmeter verwandelte. Ein Doppelschlag des @tsvlehrberg in der 65. und
67. Minute brachte diese auf die Siegerstraße. Bis zum Abpfiff des souveränen Schiedsrichter Elias Brenner (Wieseth) bemühte sich Wind vergeblich um eine Ergebniskorrektur.

4.. Spieltag

6-Punkte-Spieltag

 

Nach dem Nachholspiel am Freitag stand natürlcih am Sonntag der nächste Spieltag für unsere Jungs an. Die Reservce emfping die Zweitvertretung der SG SV Mosbach / ASV Breitenau e.V.. Danach empfing man mit der ersten Mannschaft den SV Wieseth. Durch zwei gute Leistungen konnten an diesem Wochenende beide Spiele gewonnen werden! Für die zweite Mannschaft waren dies die ersten drei Punkte der Saison.

 

#sgwindgemeinsamstark

 

Spielbericht I. 
Die Gastgeber wollten nach dem Freitagssieg am Sonntag unbedingt nachlegen, was mit einer über weite Strecken spielerisch ansprechenden Leistung eindrucksvoll gelang. Nach umkämpfter Anfangsphase gelang WIND durch Florian Kreiselmeyer, der aus 15 m abzog, in der 12. Minute das 1:0. Danach gewann die Heimelf die Oberhand und zeigte schöne Spielzüge und Kombinationen. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute, ehe Fabian Scharf verdient auf 2.0 stellte. Sehenswert der Spielzug zum dritten Wind-Treffer: Eingeleitet von Aaron Wagner mit Doppelpass auf seinen Bruder Nathanael, von dem er, nachdem dieser bis zum Gästestestrafraum durchgelaufen war, wieder bedient wurde und den Ball im Tor versenkte. Sehenswert auch das 4:0 in der 55. Minute, als Sebastian Stolz einen Freistoß an der Strafraumgrenze über die Mauer platzierte. Die Gäste gaben nie auf und kamen zum verdienten Ehren-treffer durch Fabian Bachbauer per Fernschuss in der66. Minute. Im Gegenzug hatten die Gastgeber die Möglichkeit, den alten Abstand wiederherzustellen, jedoch scheiterte Jonas Düll mit seinem Foulelfmeter am Gästekeeper. So blieb es bis zum Schlusspfiff vom souveränen Schiedsrichter Markus Reinhardt (Billingsbach) beim auch in der Höhe verdienten Heimsieg.

 

Spielbericht II.

Das Duell der bisher punktlosen Teams entwickelte sich als temporeiche Partie. Nachdem beide zunächst Chancen liegenließen, ging Wind per sicher verwandeltem Foulelfmeter in der 31. Minute durch Tizian Lechner in Führung. Die Gäste schlugen aber in Form von Sven Köhler mit dem 1:1 in der 41. Minute verdient zurück. Ein Fehler des Gästekeepers, dem Benjamin Kern in der 47. Minute den Ball abluchste, brachte den Gastgebern die erneute Führung. Danach erhöhten die Gäste den Druck und kamen durch Jeremia Kettler per Fernschuss zum Ausgleich. Danach drängten die Gäste auf die Führung, aber Wind verteidigte gut und schlug noch zweimal zurück. Zunächst köpfte Mattis Kern einen Flankenball von Tizian Lechner in der 86. Minute gekonnt zur 3.2-Führung ein. Tobias Neef verwertete in der 92. Minute einen weiten Ball von Benjamin Kern zum vierten Treffer.
 

3. Spieltag

Zweite verliert, Erste mit Punktgewinn 

Am vergangenen Sonntag standen beide Mannschaften zeitgleich auswärts auf dem Platz.

Unsere Reserve gastierte bei der Erstvertretung der @sv67weinberg . In der ersten Hälfte erspielte man sich zahlreiche Chancen und zeigte eine starke Leistung. Nach rund 60 Minuten musste das Team jedoch einen Gang zurückschalten – Weinberg nutzte dies konsequent aus und siegte am Ende deutlich mit 5:0.

Platzwechsel nach Rauenzell!
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Unterbrechungen, einem harten Platz und vergebenen Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel kam der SV besser ins Spiel, erspielte sich mehr Chancen und erzielte folgerichtig das 1:0. Doch unsere Jungs antworteten, wurden wieder zwingender, ließen jedoch zunächst die Kaltschnäuzigkeit vermissen. Erst in der letzten Spielminute fiel schließlich der verdiente 1:1-Endstand.

#sgwindgemeinsamstark

 

Spielbericht I.
In einer ersten Hälfte, geprägt von vielen Unterbrechungen, hatte die SG Wind die klareren Torchancen. Fabian Scharf und Fabian Gebhardt hatten in der 32. und 34. Minute jeweils alleine vor Marvin Bork die Möglichkeit zur Füh-rung, fanden aber im Heimkeeper ihren Meister. Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Gaste wieder am Drücker und erspielten sich Möglichkeiten. Mario Pfeifer eröffnete in der 60. Minute eine Reigen an Chancen für die Heimmannschaft. Es entwickelte sich nun ein Spiel auf Augenhöhe. Rauenzell ging in der 76.
Minute nach einer schönen Passkombination über Jan Merk und Lukas Kreft durch Kevin Kreft auch folgerichtig in Führung. Den letztendlich verdienten Ausgleich erzielte Jonas Düll nach einer Ecke in der neunten Minute der Nachspielzeit.


Spielbericht II.
Zweites Heimspiel, zweiter Sieg für Weinberg. Nach einer spielerisch sehr schwachen ersten Hälfte zeigte sich die Heimelf in der zweiten Halbzeit von einer anderen Seite. In der 62 Minute erzielte Robin Held das verdiente 1:0. In der Folge spielte die Heimelf befreit auf und schoss innerhalb von fünf Minuten drei weitere Treffer.
Mit einen Distanzschuss erhöhte der SVW in der 72.
Minute auf 2:0, erneut durch den stark aufspielenden Held. Das 3:0 gelang Thomas Nepovedomy, der überlegt den Torwart überwinden konnte. Vor dem 4:0 setzte sich wieder Thomas Nepovedomy auf der linken Seite gut durch und brachte einen scharfen Querpass in den Sechzehner. Diesen konnte der Verteidiger der SG Wind Il nur noch ins eigene Netz abwehren. Den Schlusspunkt setze Luca Weinmann zum 5:0.

2. Spieltag

Vergangenen Freitag stand das Nachholspiel gegen die SG Sportverein Dentlein 1948 e.V./1.FC Langfurth
Nach ein starken Anfangsphase ging man schnell in Führung. Bereits nach 30‘ min war das Ergebnis eindeutig, sodass man entspannt mit 0:4 in die Halbzeitpause gehen konnte. Weitere Chancen wurde zum 0:5 & 1:6 genutzt.

Eine starke Leistung worauf man mit Sicherheit aufbauen kann.

 

#sgwindgemeinsamstark

Spielbericht I:

Die Gäste waren im Freitagsspiel zu Beginn spielbe-stimmend und gingen in der 9. Minute nach einer Ecke durch Jan Wittmann in Führung. Die Heimelf kam dann etwas besser ins Spiel. Wind zeigte sich aber eiskalt und erhöhte in der 17. Minute durch Josef Wagner auf 0:2. Mit der nächsten Chance schnürte Wittmann drei Minuten spater seinen Doppelpack. Einen zu kurzen Rückpass nutzte Josef Wagner in der 29. Minute ebenfalls für einen Doppelpack. Die Gäste zogen sich dann zurück und überließen dem Heimteam mehr vom Spiel.
Gefährlich wurde es erst kurz vor der Pause, als Manuel Möbus nach tollem Sprint am Gästekeeper scheiter-te. Im zweiten Durchgang kam die Heim-SG besser ins Spiel, das nächste Tor erzielten aber wieder die Gäste.
Philipp Hardung vollendete in der 58. Minute einen Konter zum 0:5. Die Kolb-Elf probierte es weiter und kam nach einer Ecke durch Fabian Scheuerer zum 1:5
(72.). Im Gegenzug stellte Albert Feist ebenfalls nach einem Eckball den alten 5-Tore-Abstand wieder her.

 

Spielbericht II:

Die zweite Mannschaft war an diesem Wochenede spielfrei!

 

1. Spieltag

0-Punkte Saisonstart

Am gestrigen Sonntag stand für beide Mannschaften der erste Spieltag, der neuen Saison, an.


Den Beginn machte unsere zweite beim TUS Feuchtwangen II. Trotz einer guten zweiten Halbzeit verlor man am Ende mit 3:1.


Danach empfing die erste den TSV Wassertrüdingen in Insingen.
Die ersten 5 min verschlief man regelrecht, sodass man früh mit 0:1 zurücklag. Danach wurden wir immer besser und erspielten und gute Chancen. Leider konnten diese nicht konsequent genutzt werden.


Jetzt heißt es eine Woche durch schnaufen und weiter arbeiten.
Nächsten Spiele folgen zeitnah.

#sgwindgemeinsamstark

 

Spielbericht I :

Die Gastgeber erwischten einen holprigen Start in die Saison und lagen gegen den Aufsteiger bereits nach fünf Minuten zurück. Admir Corhodzic verwertete einen Abpraller aus kurzer Entfernung. Danach waren die Gäste weiterhin aktiver und mit schnellem Umschalt-spiel immer gefährlich. Nach etwa 30 Minuten wurde das Spiel von Wind besser. Die Heimelf spielte zwar gefällig, wurde aber kaum gefährlich. Ein ganz anderes Bild in der 2. Halbzeit: Die Gastgeber agierten wesentlich aggressiver und drängte die Gäste in die Defensi ve. Pech hatte Jan Wittmann in der 47. Minute, als er knapp am Gästekeeper scheiterte. Kurze Zeit später klärten die Gäste mit letzter Kraft auf der Linie, als der Ball aus dem Getümmel nicht den Weg ins Tor fand.
Die Gäste kamen nur noch zu einzelnen Entlastungsangriffen, wobei einer von diesen in der 93. Minute das 0.2 gegen eine total aufgerückte Heimelf durch Noris Delalic brachte. Danach pfiff der sichere Schiedsrichter Laurin Müller (Bechhofen) das Spiel ab, in dem man das Gefühl hatte, die Gastgeber hätten noch Stunden für einen Torerfolg weiterspielen müssen.

 

Spielbericht II. :

Der TuS hatte mehr Ballbesitz. In der 11. Minute verhinderte Max Engelhardt die erste Chance des Gegners. In der 12. Minute spielte sich der Tus gut über die rechte Seite, die Flanke legte Maximilian Dill ab und Johannes Körber schob zum 1:0 für den TuS ein. 23. Minute: Wieder ein schöner Spielzug über rechts und Jonas Roth wurde im 16-Meterraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Johannes Körber zum 2:0. Ab der 25. Minute übernahm der TuS mit starkem Mittelfeld das Spiel und erarbeitete sich gute Chancen, bis zur Halbzeit blieb es aber beim 2:0. In der 55. Minute kam der Gegner über die rechte Seite. Benjamin Kern von der SG Wind wurde zu Fall gebracht, den fälligen Freistoß köpfte Benjamin Kern zum 2:1 ein. 92. Minute: Max Göhring nutzte einen Fehler in der Abwehr der SG und luchste den Ball ab, er legte quer auf Matthias Wörner und dieser schob zum 3:1-Endstand ein.

Hier finden Sie uns

Wettringer SV 1977 e.V.
Vereinsheim "Am Bierkeller"

Insinger Straße
91631 Wettringen

Kontakt

Telefon: +49 9869 - 13 00

E-Mail: wettringer-sv@web.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Wettringer SV